Corona-Pandemie, Energiekrise, Immobilienkrise, Decoupling, Klimawandel, demografischer Wandel, Handels- und Technologiekonflikt mit den USA, Südchinesisches Meer, Taiwan – es gibt viele Themen, die die ökonomische Entwicklung Chinas in den kommenden Monaten beeinflussen können.
Referent: Prof. Dr. Markus Taube, Uni Duisburg-Essen
Über den Referenten:
Prof. Dr. Markus Taube ist Inhaber des Lehrstuhls für Ostasienwirtschaft / China der Mercator School of Management. Er ist Direktor der IN-EAST School of Advanced Studies an der Universität Duisburg-Essen und leitet zudem als Ko-Direktor das Konfuzius Institut Metropole Ruhr, eine deutsch-chinesische Einrichtung zur Förderung des Kulturaustauschs und zivilgesellschaftlichen Dialogs. Er ist derzeit zudem als Gast-Professor an den Universitäten Nankai (Tianjin, VR China) und Jilin (Changchun, VR China) tätig.
Nach dem Studium der Sinologie und Volkswirtschaftslehre in Trier und Wuhan (VR China) promovierte er an der Ruhr Universität in Bochum. Für seine Dissertation wurde er mit dem Walter-Eucken Preis ausgezeichnet. Zwischen 1996 und 2000 war er am ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, tätig. Er ist Gründungspartner von THINK!DESK China Research & Consulting.
Online-Vortrag
Kostenlos
In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Düsseldorf
Die ADCG e.V. ist die Dachorganisation Deutsch-Chinesischer Gesellschaften in der Bundesrepublik Deutschland für China auf allen Ebenen, insbesondere in den Bereichen Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft, Jugend und Sport.